Die Wuppertaler Schwebebahn ist viel mehr als nur Transportmittel, Wahrzeichen und Touristenattraktion: Sie ist ein wundersamer Irrläufer der Technikgeschichte, der bis heute Tag für Tag zuverlässig in die Zukunft zurückfährt.
Reisethemen, Lesestoff und mehr
Die Wuppertaler Schwebebahn ist viel mehr als nur Transportmittel, Wahrzeichen und Touristenattraktion: Sie ist ein wundersamer Irrläufer der Technikgeschichte, der bis heute Tag für Tag zuverlässig in die Zukunft zurückfährt.
Quelle: FAZ
Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff …
Erstmals fand in Recklinghausen das Schwarze Literaturfestival „Resonanzen“ statt. Es gehe laut Kuratorin Sharon Dodua Otoo darum, den Blick zu weiten, um vielfältiger – und...
Die Verlagsgruppe Patmos kündigt zur Frankfurter Buchmesse die nächste Ausgabe ihres Kundenmagazins „Lebe gut“ an. Interessierte Buchhandlungen sollten Exemplare ab Juni anfordern. Mehr im Börsenblatt
Die anhaltende Corona-Pandemie und der Ukrainekrieg machen dem Einzelhandel zu schaffen: Umsätze und Kundenfrequenzen haben das Vorkrisenniveau bislang nicht erreicht, wie eine Umfrage des HDE...
Trotz ukrainischer Boykottaufrufe gegen die russische Literatur, ist das Interesse in Deutschland unverändert groß, sagt der Verleger Wladimir Velminski. Wenn man kritischen Autoren wie Vladimir...
Walid Nakschbandi wird zum 1. Juni als Geschäftsführer die neue Position des Group CIO (Chief Innovation Officer) bei den Holtzbrinck Buchverlagen besetzen. Mehr im Börsenblatt
Auf der Mitgliederversammlung des Verbands Bildungsmedien am 19. Mai wurde der stellvertretende Vorsitzende Peter Schell (Westermann Gruppe) wiedergewählt. Ebenfalls im Amt bestätigt: Andreas Klinkhardt (Verlag...
Beide haben eine Migrationsbiografie. Und beide schreiben über Krieg in ihrem Herkunftsland, der entweder Jahrzehnte zurückliegt oder drängend aktuell in den Nachrichten ist: Ilya Kaminksy...
Unternehmen in Deutschland agieren bei der Nutzung sozialer Medien noch häufig zurückhaltend. Das geht aus einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom hervor. Mehr im Börsenblatt
Am 3. Juni wird die Mayersche Buchhandlung in der Eschweiler Innenstadt, nach einem bisher eingeschränkten Übergangsbetrieb im Obergeschoss, endlich wieder vollständig öffnen. Mehr im Börsenblatt
Bei Kalendern spielt die Beschaffenheit des Papiers eine ganz entscheidende Rolle. Nur: Kein Papier – keine Kalender. Wie die Verlage der existenzbedrohenden Papierknappheit begegnen. Mehr...
Zukunftsimpuls des Wuppertal Instituts zeigt, wie Deutschland eine Vorreiterrolle einnehmen kann Kürzlich veröffentlichte die Europäische Kommission ihre neue EU-Strategie für nachhaltige und zirkuläre Textilien....
Bestäubende Insekten sind für die Biodiversität und die landwirtschaftliche Produktion unersetzlich. Doch seit Jahren geht der Bestand an Bienen, Hummeln und weiteren Insekten stark zurück....
Kulturhafer (Avena sativa L.) ist eine alte Kulturpflanze, die vermutlich vor mehr als 3.000 Jahren domestiziert wurde. Damals wuchs sie als Unkraut auf Feldern. Hafer...
Welche Auswirkungen Bäume auf die Temperatur in der Stadt haben, untersuchten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) im Rahmen einer mehrjährigen empirischen Studie....
Mikroplastikpartikel können sich in Flussauen ablagern und in tiefere Bereiche des Bodens eindringen. Die nachgewiesene Anzahl der Partikel hängt dabei insbesondere vom Bewuchs der Bodenoberfläche,...
Urlaub in einer sterbenden Welt? Um das zu verhindern muss auch der Tourismus nachhaltiger werden. Wie die Akzeptanz für entsprechende Angebote verbessert werden kann, hat...
Eine gefährliche Variante des Krüppelflügelvirus ist weltweit auf dem Vormarsch. Das Virus befällt Honigbienen und sorgt dafür, dass ihre Flügel verkümmern und die Tiere sterben....
Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der DBU Quelle: IDW
Neue wissenschaftliche Grundlage zum Landestourismusentwicklungskonzept 2030+ (LTEK 2030+) für Südtirol erarbeitet. In dem gemeinsamen Forschungsprojekt des Center for Advanced Studies von Eurac Research in Kooperation...
Ob Starkregen oder extreme Trockenheit – weltweit nehmen die Extremwetterereignissen zu. Mit bisherigen Klimamodellen ist ihre Dynamik nur zum Teil abbildbar. Forschende des Karlsruher Instituts...
Während das Land im Lockdown war, haben britische Politiker in der Downing Street gefeiert. Premier Johnson will nicht erkannt haben,...
Laut einem Bericht der Menschenrechtsorganisation gab es 2021 weltweit 20 Prozent mehr Exekutionen, die Zahl der Todesurteile stieg um 40...
Ukraines Präsident Selenskyj sagt, Russland will die größtmögliche Zerstörung in seinem Land. Moskaus Raketen zerstören Bahngleise im Osten der Ukraine....
Trotz geringerer Öl-Verkäufe sind die Einnahmen Russlands daraus zuletzt gestiegen, wegen höherer Ölpreise. Daher sprechen die EU und die USA...
Einem Bericht von Amnesty International zufolge ist die Zahl der Hinrichtungen mit dem Ende der Pandemie wieder deutlich gestiegen. China...
Nachdem Boris Becker die ersten Wochen seiner Haftstrafe in einem Gefängnis gesessen hatte, das für Überfüllung, Gewalt und schlechte hygienische...
Trotz Warnungen waren Schaulustige am Wochenende in Paderborn unterwegs, um Sturmschäden zu besichtigen. Die Polizei spricht von „regelrechtem Sensationstourismus“ und...
Luca und Maike haben Menschen abrupt aus ihrem Leben verdrängt, nachdem sie mit ihnen intim wurden. Sie ghosten, lassen keine...
Flüchtlinge aus der Ukraine können bei Banken und Sparkassen in Deutschland ihre Landeswährung in Euro umtauschen. Quelle: FAZ.NET
Für Krypto-Anlagen ist 2022 bislang keine Erfolgsgeschichte. Jüngst erschütterten Krisennachrichten die Branche. Der Vermögensverwalter Coinshares gibt sich unbeeindruckt. Quelle: FAZ.NET
Copyright © 2022 Das Reise-Portal - t-onl.de/reisewelt