Schafe, die sich von Seegras ernähren und die Gezeiten kennen – das gibt es nur auf North Ronaldsay. Den Menschen waren die Wiederkäuer lange eher lästig, heute hängt der Wohlstand auf der Orkney-Insel von ihnen ab.
Reisethemen, Lesestoff und mehr
Schafe, die sich von Seegras ernähren und die Gezeiten kennen – das gibt es nur auf North Ronaldsay. Den Menschen waren die Wiederkäuer lange eher lästig, heute hängt der Wohlstand auf der Orkney-Insel von ihnen ab.
Quelle: FAZ
Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff …
Die Aufarbeitung der DDR-Geschichte beschäftigt die Autorin Ines Geipel auch in ihrem neuen Buch „Schöner neuer Himmel“, das sich der geheimen Weltraumforschung widmet. Ines Geipel...
In ihrem neuen Buch „Schöner neuer Himmel“ nimmt sich die Autorin Ines Geipel die DDR-Weltraumforschung vor. Sie beschäftigt sich mit Experimenten an Menschen und hat...
Paul Masons „Faschismus“ ist eine kluge Warnung vor den Gefahren eines neuen Faschismus. Ein wirksames Mittel dagegen hat aber auch der britische Journalist bisher nicht...
„Vladimir“ ist die Geschichte einer obsessiven Leidenschaft. Die alternde Universitätsprofessorin verliebt sich in einen jüngeren Kollegen. Gegen ihren Ehemann wird derweil ein Verfahren wegen sexueller...
Am Beispiel von fünf mächtigen Familien beschreibt David de Jong, wie deutsche Unternehmer Hitler unterstützt haben und dafür reich belohnt wurden. Die Aufarbeitung betreiben sie...
W. W. Majakowski und J. A. Jewtuschenko: zwei russische Dichter aus längst vergangenen Zeiten. Und trotzdem ist ihr Werk noch immer beachtenswert, gerade im heutigen...
Vor den Absperrungen befindet sich ein überlebensgroßer Automat, der die Fahrkarte zum gewünschten Zielort liefert. Hinter einer Klarsichtscheibe schlüsselt ein nach Zahlgrenzen nummerierter Streckenfahrplan...
„Fotografieren ist das Wichtigste, das ihm im Leben passiert ist.“ Sein getrübtes Augenlicht ist Makel und zugleich Grundlage einer Gabe. Das auf einem Auge blinde...
Der Comic „Im Spiegelsaal“, von Autorin und Zeichnerin Liv Strömquist, geht philosophisch den Themen Schönheit und Aussehen nach. Geschichtenzeichnerin Celina hat interessiert und schmunzelnd den...
Die Klimakrise wird als Thema nicht nur in Sachbüchern, Thrillern oder Gegenwartsromanen verhandelt, sondern auch in der Science-Fiction-Literatur. Inzwischen gibt es dafür sogar einen eigenen...
Man sieht sie mit bloßem Auge nicht, aber unser Waldboden ist übersät mit Mikroorganismen. Sie zersetzen herabfallendes Laub und verbessern damit die Bodenqualität und wirken...
Wie können wir uns als Nationen und Gesellschaften besser auf die Zukunft vorbereiten? Wie stellen wir uns beispielsweise Südtirol im Jahr 2030? Im Auftrag der...
Leichtbau macht Produkte wettbewerbsfähig und nachhaltig. Ihre Sicherheit und zuverlässige Funktion muss dabei gewährleistet sein. Forschende aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit zeigen auf...
Weltweit sind nahezu alle technologieintensiven Wirtschaftszweige auf gut verfügbare metallische Rohstoffe angewiesen. Deshalb bedarf es präziser und zuverlässiger Informationen darüber, wie lange diese Rohstoffe im...
Moderne Kunststoffe werden biologisch hergestellt und von Mikroben abgebaut. Was genau dabei in der Erde passiert und wie sich das auswirkt, wird in einem Forschungsprojekt...
Internationales Forschungsteam stellt Kluft zwischen hoher Klimaschutz-Motivation und tatsächlichem ökologischen Fußabdruck beim Kleidungskonsum fest Quelle: IDW
Der vermehrte Einsatz von Kunstdünger und Mist aus der Tierhaltung bringen mehr Ammoniak in die Atmosphäre. Während des asiatischen Monsuns wird Ammoniak, das von landwirtschaftlich...
Indopazifische Grosse Tümmler reiben sich vom Schnabel bis zur Schwanzflosse an Korallen. Forscherinnen der Universitäten Zürich und Giessen belegen nun, dass die von den Delfinen...
Um Massnahmen zum Schutz der globalen Artenvielfalt evidenzbasiert zu steuern, braucht es Daten, wie sich die Biodiversität von Pflanzen verändert. Forschende der Universitäten Zürich und...
Anhand einer Auswertung von über 500 wissenschaftlichen Artikeln hat ein internationales Forschungsteam die Entwicklung der Metropolregion Stockholm in Schweden hin zu mehr Grün nachvollzogen. Die...
Im Finale des DFB-Pokals trifft RB Leipzig auf Freiburg. Verfolgen Sie die Partie jetzt im Liveticker. mehr Quelle tagesschau.de
Eigentlich fehlt dieser Stadt die Tradition, sich selbst zu feiern. Ist die nun begründet worden, nach dem Europapokalsieg? Der OB...
Wenn es um Russlands Krieg gegen die Ukraine geht, leistet Deutschland sich eine gefährliche Debattenkultur. Das war auch schon während...
Die Region Luhansk in der Ostukraine ist inzwischen Schauplatz besonders heftiger Gefechte. Zivilisten versuchen verzweifelt, die Region zu verlassen. Unterdessen...
Es bestehe kein Grund zur Panik, aber Grund zur Vorsicht, sagt Gesundheitssenatorin Gote. Am Freitag war ein erster Fall in...
Europas Kornkammer kämpft gegen Blockaden beim Export von Getreide. Nicht nur die Seewege sind versperrt, auch der Transport über Land...
Ab dem Sommer können alle ADAC-Mitglieder bundesweit auch eine Fahrrad-Pannenhilfe in Anspruch nehmen. Dafür gibt es nur eine Voraussetzung. Quelle:...
Elden Ring erreicht einen Grad an Immersion, von dem die meisten anderen Spiele weit entfernt sind. Was ist der Reiz...
Die Teams von Barcelona und dem VfL Wolfsburg spielten kürzlich vor einer Rekordkulisse. In Deutschland ist der Weg dahin noch...
Das Neun-Euro Ticket für den Nahverkehr kommt – aber was bringt es mit sich? Fahrgäste, Beschäftigte und Verkehrsunternehmen eint die...
Copyright © 2022 Das Reise-Portal - t-onl.de/reisewelt