• Home
  • Lesestoff
  • Das Topp Buch
  • Literatur
  • Kultur
  • Autor u. Herausgeber
  • Impressum u. Datenschutzerklärung

Das Reise-Portal – t-onl.de/reisewelt

Reisethemen, Lesestoff und mehr

  • Startseite
  • Reisevideos
×
Breaking News
2022-05-29 Die ersten Limousinen hatten Hufe 2022-05-28 Brescia: Die Schönheit rettet die Welt 2022-05-28 Mit Wanderpeter auf das Hochberghaus im Salzkammergut 2022-05-28 Nicht nur für hartgesottene Seebären: Rügen per Schiff 2022-05-28 Neue Mietwagen-Buchungsstrecke mit dem Partner Ypsilon.Net AG 2022-05-28 Werfen Sie doch mal einen Blick ins UN-Hauptquartier 2022-05-28 Veranstaltungsreihe „SZ im Dialog“: Urlaub und Nachhaltigkeit – wie passt das zusammen? 2022-05-27 Weeshuis: Nonnen in Bunt

Hier klicken: ToppBook.de

  • Ähnliche Beiträge

 Posted in Entdecken, Reise

Bunker bauen: Wie es wirklich ist

 30. April 2022
Seit den Neunzigern konstruiert er Schutzräume für Politiker. Nach dem Angriff auf die Ukraine steht sein Telefon kaum noch still. Wie es wirklich ist, Bunker zu bauen.

Quelle: ZEIT
Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff …

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

← Längste Glasbrücke der Welt in Vietnam eröffnet
Bunker bauen: Wie es wirklich ist →
  • Ähnliche Beiträge

Literatur.newzs

  • Erinnerungskultur – Kosmopolitische Wende im Blick auf den Holocaust

    Im neuen Buch der Auslandskorrespondentin Charlotte Wiedemann geht es um Erinnerungskultur und die Frage danach, welche Opfer weltweit wie viel Empathie bekommen. Eine spezifisch deutsche...

  • Bill Gates: „Innovation ist mein Hammer“

    Bill Gates plädiert in seinem jüngsten Buch für eine neue Strategie bei der Pandemie-Bekämpfung. Ist das gut – oder doch nur gut gemeint? Quelle: SZ.de

  • Querdenker – Die Wurzeln einer rechtsoffenen Bewegung

    In der Coronapandemie demonstrierten Menschen mit Friedensfahnen und Reichsflaggen gemeinsam. Steffen Greiner erklärt in seinem Buch, warum Querdenken keine neue Erscheinung und Schwaben ein regionaler...

  • Karl-Heinz Ott: „Verfluchte Neuzeit“ – Wenn Denkern das Selberdenken ein Grauen ist

    Karl-Heinz Ott macht auf aktuelle Quellen reaktionären Denkens aufmerksam, für die die „Neuzeit“ an sich das Übel ist. So zeigt der Essayist die Entstehung einer...

  • Julio Cortázar: „Unerwartete Nachrichten“ – Real-fantastische Texte eines Großen der Literatur

    Seine Sprache springt, tanzt, fliegt: Julio Cortázar gilt als Erneuerer der lateinamerikanischen Literatur. 25 Jahre nach dem Tod des argentinischen Autors erscheint eine Auswahl bisher...

  • Interessant, doch ohne die Vielschichtigkeit von „Weiches Begräbnis“. „Wütendes Feuer“ von Fang Fang.

    In „Wütendes Feuer“ erzählt Fang Fang die Geschichte der jungen Frau Yingzhi, die durch eine frühe Schwangerschaft in eine schreckliche… Weiterlesen Interessant, doch ohne die...

  • Was können Bücher gegen Panzer ausrichten?

    Die aktuelle Ausgabe der Solothurner Literaturtage stellt sich die Frage: Welche Macht hat Literatur in Kriegszeiten? Zur Quelle wechseln

  • Spiel mit dem Feuer

    Madame Nielsens neuester Roman „Lamento“ lehrt uns, dass Verliebtheit und Liebe zweierlei sind und dass der Alltag der Feind der Liebe istRezension von Nora Eckert...

  • Theater – Hamburg: Ein halbes Jahr Magie: Harry Potter lockt Zehntausende

    Zur Quelle wechseln

  • Zerrissene und verwehte Schicksale

    Leonardo Padura erzählt in seinem neuen Roman „Wie Staub im Wind“ eine packende Geschichte über eine Freundes-Clique im Kuba der 1990er Jahre, die das Schicksal...

Sedlacek.Newzs

  • DFG bewilligt Fördermittel für exzellente Forschung in Profilbereichen der JGU

    Erfolgreiche Verbundprojekte bestätigen Forschungsstärke der strategischen Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU). Quelle: IDW

  • Entstehung von Karbonatitmagmen entschlüsselt

    Geowissenschaftler des Instituts für Mineralogie der WWU Münster untersuchten die Entstehung von Karbonatiten und wiesen nun erstmals nach, dass diese Gesteine durch Entmischung aus silikatischen...

  • Bekämpfung von Blaualgen kann Seen giftiger machen

    Phosphor zu reduzieren kann Seen giftiger machen. Dieses neue Forschungsergebnis erfordert ein fundamentales Umdenken beim Management von Binnengewässern – Publikation im Fachmagazin Science Quelle: IDW

  • Gefährdet, aber nicht geschädigt. Auch intensiver Walfang beraubte den Finnwal nicht seiner genomischen Vielfalt

    Finnwale sind die zweitgrößten Lebewesen unseres Planeten, nur noch übertroffen von den Blauwalen. Der industrielle Walfang hat ihre Zahl jedoch erheblich reduziert; die Art gilt...

  • Blockade am Berg: Wer wandert wo?

    Analyse der Wandernden im Stubaital – im aktuellen IMPULSE Wissenschaftsmagazin Quelle: IDW

  • Schwund von Kieselalgen durch Ozeanversauerung – Studie zeigt negativen Einfluss durch CO2 auf wichtige Planktongruppe

    25.05.2022/Kiel. Kieselalgen sind die wichtigsten Produzentinnen von pflanzlicher Biomasse im Ozean. Weil sie für den Bau ihrer Schalen nicht auf Kalk, sondern auf Kieselsäure angewiesen...

  • Sibirische Tundra könnte bis Mitte des Jahrtausends fast komplett verschwinden

    AWI-Studie zeigt: Nur mit ambitioniertem Klimaschutz kann ein Drittel der Tundra gerettet werden. Quelle: IDW

  • MCC: Energiepreiskrise und mögliches Embargo – wie die EU den sozialen Ausgleich schaffen kann

    Eine einheitliche Haltung der EU zu Russland wird durch große Unterschiede in der Abhängigkeit von dessen fossilen Brennstoffen erschwert. Schon die Energiepreiskrise nach drei Monaten...

  • Neue Studie zur Anpassungsfähigkeit von großen Korallenriffen an die Klimaerwärmung

    Eine neue Studie des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) berechnet anhand eines Modells und von Daten aus dem Feld, inwieweit große Riffe wie das Great...

  • Die chaotische Frühphase des Sonnensystems

    Forschende der ETH Zürich und des Nationalen Forschungsschwerpunkts PlanetS haben mehrere Asteroiden genau untersucht und deren Frühgeschichte präziser rekonstruiert als je zuvor. Die Ergebnisse deuten...

Allgemeine NEWZS

  • Ukraine – aktuell: Selenskyj will Einstufung Russlands als Terrorstaat

    Russland betreibe Terror auf mehreren Ebenen. Betroffen sei nicht nur die Ukraine, mahnte der ukrainische Präsident. Unterdessen wächst die Angst...

  • Heil zu Renteneintrittsalter: Arbeiten bis 70 – “eine Phantomdebatte”

    Schrittweise wird das Renteneintrittsalter derzeit angehoben – auf 67 im Jahr 2029. Forderungen nach einer Rente mit 70 erteilte Arbeitsminister...

  • Stimmen zum Champions-League-Finale: “Das ist in dem Moment natürlich völlig wurscht”

    Beim FC Liverpool trübt die Final-Niederlage ein eigentlich erfolgreiches Fußball-Jahr. Reals Matchwinner Courtois sagt derweil seine Teilnahme an der Hochzeit...

  • Champions-League-Finale: “Scheißfragen” – Toni Kroos bricht TV-Interview ab

    Direkt nach dem gewonnen Finale steht der frühere Nationalspieler von Real Madrid zum Live-Interview im ZDF bereit. Von den Fragen...

  • FC Liverpool: Der untröstliche Ägypter

    Liverpools Angreifer Mohamed Salah zeigt erneut eine herausragende Leistung, aber egal was er versucht – er zieht gegen Reals Torhüter...

  • Champions League: Courtois krönt Real Madrid

    Das Team von Carlo Ancelotti gewinnt 1:0 gegen den FC Liverpool und holt den 14. Champions-League-Titel seiner Geschichte – dank...

  • Champions League: Real Madrid krönt sich gegen Liverpool zum Sieger

    Achtes Finale, achter Titel: Real Madrid ist den Weg zu Ende gegangen und hat sich mit einem abgebrühten 1:0-Sieg gegen...

  • Influencer Fynn Kliemann distanziert sich von Textilfirma

    Influencer Fynn Kliemann kündigt in einem Instagram-Video mit dem Titel „Es tut mir leid. Ich geh jetzt aufräumen“ an, alle...

  • Update soll Kartenzahlungen wieder ermöglichen

    Die Probleme mit Kartenzahlungen könnten sich noch Tage hinziehen. Zwar gebe es inzwischen ein Update für das betroffene Zahlungsgerät des...

  • Zum 14. Mal: Real Madrid gewinnt die Champions League

    Liverpool macht das Spiel – Real das Tor: Mit brutaler Effizienz und dank des überragenden Torhüters Thibaut Courtois gewinnt Real...

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv-Highlights

Warum Reisen ein Crashtest für die Beziehung sind
Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres? Nicht immer, schon gar nicht für Paare. Ein Drittel aller Trennungen finden direkt nach den Sommerferien statt. Falls...
Fußballtrainer: Wie es wirklich ist
15 Spiele, 220 Gegentore, 0 Punkte: Der TSV Böbrach hat noch kein Spiel gewonnen. Wie es wirklich ist, die wohl schlechteste Fußballmannschaft Deutschlands zu trainieren....
Zweiraumwohnung: „Ich breche meine Regeln und die von anderen auch“
Die Musikerin Inga Humpe von 2raumwohnung gibt im Podcast Tipps fürs Songwriting. Außerdem erinnert sie sich an ihre Sonntage als Kind. Quelle: ZEIT Hier finden...
Gefälschte Corona-Tests: Komme ich mit so was rein?
Im Internet kann man unechte Corona-Tests kaufen. Aber wie schlecht muss ein Covid-19-Zertifikat gefälscht sein, dass man damit auffliegt? Ein Experiment  Quelle: ZEIT Hier finden...
Unterwegs mit der Günter-Grass-App zwischen Lübeck und Mölln
Wer per Fahrrad mit der Günter-Grass-App zwischen Lübeck und Mölln unterwegs ist, erfährt nicht nur viel Neues über den Nobelpreisträger, sondern lernt auch über Treidler,...
„Es braucht mehr Innovationen in der Kreuzfahrt“
Kreuzfahrten sollten teurer werden, gleichzeitig müssten die Staaten Meeresschutz als gemeinsames Projekt betreiben. Meeresbiologin Antje Boetius fordert ein schnelles Umdenken, um die Ozeane zu retten....
Olympia 2026 in Cortina d’Ampezzo: Vor dem nächsten Lauf
Alle diskutieren über die Winterspiele in Peking - derweil bereitet man sich in Cortina d'Ampezzo schon auf die folgenden vor. Besuch in einem Ort, der...
Der Ferne so nah
Der Nachholbedarf bei Fernreisen scheint enorm, die Lust auf Beinfreiheit auch. Um diesen Markt ringen jetzt zwei deutsche Ferienflieger. Quelle: FAZ Hier finden Sie außergewöhnlichen...
Gefälschte Corona-Tests: Komme ich mit so was rein?
Im Internet kann man unechte Corona-Tests kaufen. Aber wie schlecht muss ein Covid-19-Zertifikat gefälscht sein, dass man damit auffliegt? Ein Experiment  Quelle: ZEIT Hier finden...
Reisen mit Rollstuhl: Wie es wirklich ist
Sie ist 34 und hat schon viel von der Welt gesehen. Dafür muss sie ihre Urlaube besonders genau planen. Wie es wirklich ist, mit dem...

Populär

Die ersten Limousinen hatten Hufe
Es ist kurios: Von Limousin leitet sich der Begriff für Luxusautos ab, dabei steht der Landstrich in der Mitte Frankreichs eigentlich für besondere Nutztierrassen. Die...
Radtour: Mit dem Sohn auf dem Fahrrad nach Venedig
Über die Alpen bis ans Meer: Unser Autor ist mit seinem Sohn nach Italien geradelt. Kann das gut gehen? Über eine Strecke mit Prüfungen und...
Strandurlaub mit Langzeitoption / Gruppenreise-Spezialist trendtours Touristik baut sein Programm aus und bietet Best-Agern jetzt auch Badepauschalreisen an
trendtours Touristik GmbH [Newsroom]Frankfurt a.M./Kriftel (ots) - Viele Best-Ager verkürzen die kalte Jahreszeit in Deutschland, in dem sie einige Wochen in Ländern mit wärmeren Temperaturen...
Island-Reise: Ausgebrochen schön
Ihre cholerische Art fasziniert unsere Autorin schon immer. Nun kommt sie einem aufgeweckten Vulkan auf Island nah – und merkt: Der Berg vermag mehr, als...
Einsam in einer wildromantischen Landschaft unterwegs
Still gleiten Kanus über die mäandernde Gauja, hoch ragen Steilufer auf: Eine Flusstour in Lettlands ältestem und größtem Nationalpark ist ein unvergessliches Naturerlebnis. Die Region...
Nach der ersten Nacht auf dem Campingplatz entscheiden wir uns doch für die Nordsee
Camping boomt, aber will man sich deshalb gleich ein fettes Wohnmobil anschaffen? Ein alter Caravan ist günstiger und ideal für ein Abenteuer auf Probe. Unser...
Kolumne „Ende der Reise“: Wagnis Giro d’Italia
Das Fahrradfahren ist eine ernste Angelegenheit südlich der Alpen. Wer mit dem Rad dort Urlaub macht, sollte das wissen. Quelle: SZ Hier finden Sie außergewöhnlichen...
Mythos Rennrad: Im Gelobten Land
In Italien erfahren das Rennrad und der Rennsport eine fast religiöse Verehrung. Ein Besuch im Zentrum der italienischen Rennrad-Begeisterung in der Lombardei. Quelle: SZ Hier...
Radurlaub in Italien: Bis zum Meer
Am Ufer des Wildflusses Tagliamento entlang kann man von den Karnischen Alpen im Friaul bis an die Adria radeln. Unterwegs kommt man nicht nur am...
Italien: Radfahren in Rom – bist du verrückt?
Autos wurden in Italiens Hauptstadt immer bevorzugt und öffentliche Verkehrsmittel lange vernachlässigt. Doch seit der Pandemie steigen viele aufs Fahrrad. Inzwischen gibt es Bike-Sharing, die...

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2022 Das Reise-Portal - t-onl.de/reisewelt

Design by ThemesDNA.com